
Bergrettung Kremstal AKTUELL:
Übung "behelfsmäßige Bergrettung" - 11. Juni 2022
Aus aktuellem Anlass übten wir die Bergung eines Paragleiters, im besonderen die Handhabung mit dem Gurtzeug der Piloten. Am Burgfelsen fanden wir gute Bedingungen für die Wiederholung von Standplatzbau, Seilrollen, Flaschenzug und Seilgeländer vor.
Ausbildungsleiter: Stefan Redtenbacher & Thomas Veitz
Einsatz Paragleiterbergung 29. April 2022
Alarmierung erfolgt um 15:30 h:
"abgestürzter Paragleiter im Bereich Kremsmauer"
Der Unfallort befand sich in unmittelbarer Nähe der Forststraße zur Sattelhalde. Wir konnten den abgestürzter Paragleiter unverletzt aus einer Höhe von ca. 30 m retten.
Einsatzleiter: Stefan Redtenbacher - 8 Bergretter im Einsatz
Hochgebirgsausbildung Westfalenhaus 7. - 9. April 2022
Erstmals seit 4 Jahren konnten wir wieder eine Winterausfahrt durchführen. Bei wechselnden Wetterverhältnissen fanden wir im Westfalenhaus in den Stubaier Alpen einen perfekten Stützpunkt. Unsere Touren führten uns auf die Schöntalspitze (3.008 m), Längentaler Weißenkogl (3.218 m) und auf das Winnebachjoch. Besonders am letzten Tag konnten wir bei schlechter Sicht und Schneefall unsere Orientierungskenntnisse erproben.
25 Jahre bei der Bergrettung
Georg Schmidinger ist seit 25 Jahre Bergretter. In der Jahreshauptversammlung 2022 konnten wir zu diesem Jubiläum gratulieren. Georg ist Bergretter aus Leidenschaft und führt wichtige Funktionen in der Ortsstelle aus. Niemand kennt unser Einsatzgebiet besser - wir schätzen aber vor allem seine ruhige und besonnene Art im Umgang mit den Kameraden.